Wie lernst Du eine Fremdsprache beim Reisen? Conor Clyne spricht 12 Sprachen und ist seit 5 Jahren auf Reise.

Dieses Mal im Gespräch ist Conor Clyne, dem Language Tsar aus Irland.

Wir haben uns beim Polyglot Gathering persönlich kennengelernt.

Conor ist ein Weltenbummler und spricht mittlerweile 12 Sprachen fließend. Das war aber nicht immer so. In der Schule war er nicht sonderlich begabt was Sprachen anging und erst als er nach Frankreich für einen Erasmus-Aufenthalt ging, verstand er, was es heißt effektiv eine Fremdsprache zu lernen.

Sprachen lernen und Reisen

Conor reist nun schon seit Jahren um die Welt und bloggt und vloggt über seine Reiseerfahrungen auf Language Tsar und auf seinem bekannten YouTube-Kanal zum Thema Sprachen lernen und Reisen.

Im Interview sprechen wir über die folgenden Themen:

  • Sein Erasmus-Aufenthalt in Frankreich, wo er seine erste Fremdsprache gelernt hat?
  • Wie er mit der Michel Thomas Methode erfolgreich Sprachen lernt?
  • Wie man am besten eine Fremdsprache lernt, wenn man in einem fremden Land ist?
  • Was seine bevorzugte Sprachenlernmethode ist?
  • Wie er eine Fremdsprache im Ausland lernt, die er davor noch nicht so gut oder sogar kaum kann?

Hier ist das Video vom Interview, weiter unten findest Du eine Zusammenfassung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Zusammenfassung Interview mit Conor Clyne

  • Die Michel Thomas Methode ist gut für den Einstieg für Sprachlerner, die nicht genau wissen, wie sie vorgehen sollen und eine Basis suchen. Hier ist Conors Testbericht der Michel Thomas Methode zum Sprachen lernen.
  • Conor war nicht sonderlich gut in der Schule mit Fremdsprachen und entschied sich mit dem Erasmus-Programm nach Frankreich  zu gehen. Nach einem Jahr dort beherrschte er Französisch.
  • Nach einer Reise nach Italien entschloss er sich auch Italienisch zu lernen und in Italien zu leben, was er später dann auch tat.
  • Er empfiehlt immer dorthin zu gehen, wo man mit Muttersprachlern üben kann. Vor allem Cafés eignen sich ausgezeichnet. Er geht z. B. täglich in dasselbe Café und versucht dort mit den Kellnern simple Gespräche zu führen. Jedes Mal werden die Gespräche dann komplexer und er lernt neue Vokabeln dazu.
  • Man muss aber auch nicht unbedingt im Ausland sein, um eine Fremdsprache zu lernen. Spanisch hat er in Washington gelernt. Dort wohnte er in einem Viertel, in welchem viele Hispanics ansässig waren. Mit diesen konnte er dann Spanisch üben.

Lies hier: Die 5 besten Tipps zum Sprachen lernen während eines Auslandsaufenthalts.

0f58231a2a7c4b459f84494133b90891

Über den Autor

Gabriel Gelman ist Gründer von Sprachheld, Sprachenthusiast und nutzt gerne seine 6 Sprachen für Reisen und Kennenlernen neuer Leute. Er hilft Sprachlernern dabei schnell ihre Fremdsprache zu lernen.

Das könnte Dich auch interessieren!

Lass uns einen Kommentar da!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Hol Dir jetzt das kostenlose Sprachenlern-Paket

Und lerne noch heute, wie Du Deine Fremdsprache effektiv lernst!

Welche Sprache lernst Du?

Wähle eine Sprache und wir empfehlen Dir den passenden Kurs.

Hol Dir jetzt das kostenlose Sprachenlern-Paket

Und lerne noch heute, wie Du Deine Fremdsprache effektiv lernst!