Expertenrunde Deutsch lernen mit Katja (Deutsch für Euch), Anja (Learn German with Anja) und Jenny (German with Jenny)

Herzlich willkommen zur Ausgabe 2 der Expertenrunde zum Thema Deutsch lernen (unten siehst Du Runde 1 vom Juli 2017). Runde 1 war so populär, dass wir uns entschlossen haben eine zweite Runde zu machen. Dieses Mal gab es sogar die Möglichkeit vorab Fragen an die Teilnehmerinnen zu stellen!

Mit dabei waren:

Deutsch-lernen-YouTube

Eine Zusammenfassung der Expertenrunde findest Du weiter unten.

Folgende Fragen habe ich den 3 Teilnehmerinnen gestellt (vorne siehst Du den Zeitpunkt im Video):

  • 1:05 – Was hat euch dazu bewegt, einen YouTube-Kanal zu erstellen?
  • 6:58 – Wie bekommt ihr eure Video-Ideen?
  • 13:07 – Sind irgendwann alle Themen zur deutschen Grammatik ausgeschöpft?
  • 14:30 – Habt ihr Tipps, wie man sich Worte mit verschiedenen Präfixen merken kann?
  • 20:05 – Habt ihr Tipps für Leute, die es nicht schaffen, einen deutschen Sprachpartner zu finden?
  • 23:44 – Habt ihr bestimmte Methoden zum Sprachen lernen, die ihr empfehlt?
  • 35:36 – Lernt ihr gerade selbst irgendwelche Sprachen?
  • 40:18 – Habt ihr einen Tipp, den die Zuschauer heute noch anwenden können?
  • 43:10 – Habt ihr ein aktuelles Projekt, das sich die Zuschauer anschauen sollten?
  • 46:32 – Habt ihr noch letzte Worte, die ihr hinzufügen wollt?

Deutsch lernen Challenge Sprachheld

Hier ist das Video dazu:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorstellung der 3 Teilnehmerinnen Anja, Katja und Jenny

Katja (Deutsch für Euch)

Deutsch fuer Euch DeutschLernen e1553607486597

Anja (Learn German with Anja)

Learn German with Anja Deutschlernen e1553607508772

Jenny (German with Jenny)

German with Jenny Deutschlernen e1553607522224

Zusammenfassung der Expertenrunde zum Thema Deutsch lernen mit Anja, Katja & Jenny:

  • Immersion und regelmäßige Wiederholung ist wie bei jeder anderen Sprache auch beim Deutsch lernen ein sehr wichtiger Faktor.
  • Um noch effektiver lernen zu können, solltest Du Gelegenheiten schaffen, Dich der Sprache auszusetzen. So kannst Du verstärkt mit Kontext lernen, was für mehr Lernerfolg sorgt als das normale Wiederholen.
  • Dadurch entwickelst Du eine Verständnis für die Sprache, durch die Du während einer Unterhaltung nicht mehr aktiv an die Grammatik denken musst.
  • Es gibt keine „perfekte“ Lernmethode, jeder erreicht anders die besten Lernergebnisse. Du solltest Dich immer auf den Spaß beim Lernen und die konsequente Wiederholung konzentrieren.
  • Es ist besser, jeden Tag für ein paar Minuten zu lernen, als einmal alle paar Wochen für ein paar Stunden.
  • Was wichtig für die Motivation ist, ist ein guter Grund, Deutsch lernen zu wollen. Ein bevorstehender Auslandsaufenthalt kann so für viel Motivation beim Lernen sorgen und so schaffst Du es noch schneller die Sprache zu lernen.
  • Das Internet hat viele Angebote, um Deutsch lernen zu können. Offline kannst Du zum Beispiel auf Universitäten nach Sprachkursen suchen.
  • Ein Sprachaustausch mit Tandempartnern ist eine gute Möglichkeit, um Dich mit Deutsch komplett auseinanderzusetzen. Dabei kannst Du neben der eigenen Sprache auch andere Fertigkeiten anbieten, wie Nachhilfestunden oder Kochen, wenn nicht viele Leute Deine Muttersprache lernen.
  • Um eine gute Basis zu schaffen, solltest Du die Sprache natürlich sprechen, aber auch lesen und schreiben. So vertiefen sich Deine Kenntnisse mehr als wenn Du die Sprache zum Beispiel nur in Gesprächen benutzt.
  • Hilfreich für Deinen Grundwortschatz kann es sein, Dir Filme auf Deutsch anzuschauen. Am besten eignen sich Filme, die Du Dir schon oft angeschaut hast, wie Filme aus der eigenen Kindheit. Das ist effektiv, da das Material gut bekannt ist und Du motiviert bist, das Gesehene zu verstehen.
  • Für Immersion ist es wichtig, Dich mit Muttersprachlern zu unterhalten, und am besten nicht nur mit einer Person. Verschiedene Quellen sind allgemein wichtig für Deinen Lernerfolg.
  • Das Internet bietet viele Ressourcen, um sofort in das Sprachen lernen einzusteigen. Es gibt viele verschiedene Medien, durch die Du Dich mit Deutsch umgeben kannst. Hier gilt: Die Mischung macht’s.
  • Das Gelernte solltest Du über die Zeit auch immer wieder auffrischen, um es aktiv zu erhalten. Das kannst Du beispielsweise durch wiederholtes Anwenden der besprochenen Methoden schaffen.

Video aus Runde 1 mit Marija (Deutsch mit Marija), Dilyana (German Skills) und Antanas (Talk like Antanas):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier findest Du die Zusammenfassung der ersten Expertenrunde zum Thema Deutsch lernen und Deutsch lehren.

Deutsch lernen Challenge Sprachheld

b1d1c16a5aaa4659905a1f4a44e12f76

Gabriel Gelman ist Gründer von Sprachheld, Sprachenthusiast und nutzt gerne seine 6 Sprachen für Reisen und Kennenlernen neuer Leute. Er hilft Sprachlernern dabei schnell ihre Fremdsprache zu lernen.

Das könnte Dich auch interessieren!

Lass uns einen Kommentar da!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert.

  1. Hallo Gabriel.
    Many polyglots insist that studying 20, 30 minutes a day brings better results than for long periods. But then Total immersion is known as the most efficient way to learn a language. ?
    Tchüß
    Adalberto ais Miami, US.

  2. Das Geheimnis um fließend zu sprechen und gleichzeitig grammatikalisch richtig zu bleiben. Die deutsche Sprache hat umfangreiche Vokabeln. Muttersprachler benutzen immer viele Wörter. Ich versuche die neuen Vokabeln zu lernen aber von Zeit zu Zeit neige ich dazu, dass ich viele neue gelernte Vokabeln vergessen…Kann ich etwas dagegen tun?

  3. Hallo Gabriel. Wie geht’s dir?gut hoffe ich. Also ich lerne Deutsche seit 2 Jahren. Am Anfang, als ich Deutsch in meinem Heimatland lernte, war das Deutsch-Französisch aber seitdem ich in Deutschland bin, lerne ich nicht mehr über Französisch. Daraus entseht meine erste Frage, die ein bisschen wie eine Bitte klingt: können diese YouTuberinen nur auf Deutsch ihre Videos machen? Das ist schwierig für mich -und für alle nicht gut sprechenden Englisch . Beim Text Lesen habe ich die Gewohnheit, oft in meinem Kopf zu übersetzen. Gibt es Tipps um das zu mindern oder gar zu vermeiden?Außerdem möchte ich dir danken für deine E-mail, die du uns schicken. Das ist sehr hilfreich. Ich folge auch deiner Videos. Viel Erfolg.

  4. Hallo allerseit!

    Ich würde gern eine besondere Frage stellen, in Bezug auf die Vocabulär und fliessend zum Sprechen. Normalerweise kann ich einfache texte lesen aber wenn ich eine Zeitung lese, ist es sehr schwierig vor allen, weil die Lektüre komplizierte Wörte trägt.

    Wie lernt man auswendig neuen Wortschatz und vor allem ungewönliche Wörte, wenn wir diese Wörte selten benutzen? Also, wir können uns diese Wörter sehr einfach vergessen.

    Gib es einen Rat oder ein Geheimniss um fliessender zu sprechen?

    Danke im Voraus.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Free Download

Ich verrate Dir mein Geheimnis, wie ich 6 Sprachen gelernt habe. 

Für den schnellen Start bekommst Du das gesamte Sprachheld-Download-Paket mit Dialogkarten, Reisewörterbüchern und mehr!

Welche Sprache lernst Du?
  • Welche Sprache lernst Du?
  • Englisch
  • Spanisch
  • Franzoesisch
  • Italienisch
  • Deutsch
  • Andere Fremdsprache