Dieses Mal im Interview ist Ladan Jiracek. Er kommt aus den USA und hat viele Jahre in Deutschland gelebt, wo er auch seinen Masterabschluss gemacht hat. Er hat tschechische und slowakische Wurzeln und wurde schon früh von seiner Familie motiviert zu reisen.
Im erwachsenen Alter hat er mit Russland während des Studiums begonnen und reiste danach immer mehr. Mittlerweile hat er schon fast 100 Länder bereist.
Er ist der Host vom Travel Wisdom Podcast, wo er schon Hunderte von Sprachlernern und Weltenbummlern interviewt hat. Darunter auch viele bekannte Namen, die ebenfalls schon im Sprachheld-Interview waren.
In dieser Episode haben wir uns etwas vom Sprachen lernen entfernt und in die Richtung des Reisens begeben, was ja trotzdem noch viel mit Sprachen lernen zu tun hat. Wir hatten bereits mit Jan van der Aa und Conor Clyne, die ebenso in vielen Ländern rumgekommen sind, über das Sprachen lernen beim und vor dem Reisen gesprochen.
Im Interview sprechen wir über die folgenden Dinge:
- Was er alles aus seinen Interviews beim Travel Wisdom Podcast von seinen Gästen gelernt hat?
- Wo er am meisten Weisheit aufgegriffen hat und was er für persönliche positive Veränderungen festgestellt hat?
- Wie man als Angestellter mehr reisen kann?
- Welche Länder ihm besonders gut gefallen haben und wo er am meisten gelernt hat?
- Wie Reisen ihm bei seinen Problemlösungsfertigkeiten geholfen hat?
Hierunter findest Du das Video vom Interview und darunter eine kurze Zusammenfassung:
Zusammenfassung Interview mit Ladan Jiracek
- Ladan hatte schon fast 200 Gäste in seinem Podcast, die zum Teil sogar deutlich mehr Länder bereist und dementsprechend viel erlebt haben, und von denen er auch selbst viel lernen konnte.
- Das Reisen hat ihn persönlich sehr viel weitergebracht. In den folgenden Bereichen hat er sich weiterentwickelt:
- Er ist besser was Probleme lösen angeht, er findet immer passende Lösungen, kann schneller nachdenken und ist entspannter in Stresssituationen.
- Er kann mehr Perspektiven annehmen und Leute aus anderen Kulturen und Ländern besser verstehen.
- Er ist persönlich aus all diesen Erfahrungen gewachsen.
- Ihm fällt es auch viel leichter neue Leute kennenzulernen und Freunde zu gewinnen.
- Am meisten gelernt hat er bei seiner Reise nach Äthiopien. Dort sind die Einwohner sehr arm, es ist eine ganz andere Welt. Diese Reise hat ihn auch auf Indien vorbereitet.
- Nachdem er in vielen ärmeren Ländern und Krisengebieten war, hat er auch realisiert, wie gut er es eigentlich hat in den USA und in Europa zu leben. Denn dort ist das Leben viel leichter, so kann er auch sein Leben nun viel mehr genießen.
- Er hatte bei seinem Podcast auch Mike Spencer Bown, die Person, welche die meisten Länder der Welt bereist und auch mit Kannibalen gelebt hat. Von dieser beeindruckenden Persönlichkeit konnte er einige wichtige Lektionen lernen.
- Er reist viel mit Couchsurfing, um kostengünstig zu reisen und neue Leute kennenzulernen.
- Er empfiehlt Rafting (hat er in Uganda gemacht), mit einem Hubschrauber fliegen oder mit Haien schwimmen.
- Er empfiehlt des Weiteren viele Veranstaltungen zu besuchen (z. B. auf Meetup) und neue Leute kennenzulernen, um nicht immer im Hotel oder auf den ausgetrampelten Touristenpfaden zu bleiben.
Lies hier: Warum Sprachreisen immer noch eine der besten (und vor allem unterhaltsamsten) Formen sind, um eine Fremdsprache zu lernen.
Hallo! Schöner Beitrag! Das Interview mit Ladan Jiracek hat mich zu diesem Kommentar inspiriert. Ich habe beim Lesen an meine letzte Reise nach Indien gedacht. Das Land ist arm, und die Menschen sind sehr emotional und sehr gastfreundlich. Und viele sprechen Englisch. Englisch ist für mich eine Fremdsprache. Es war faszinierend zu erleben, wie diese Menschen, die sonst nicht viel besitzen, mehrere Sprachen beherrschen. Gerade diejenigen von ihnen, die studieren wollen, haben einen enormen Vorteil – sie sprechen Englisch!
Hallo Simone. Und schön zuerst einmal zu hören, dass Dir das Interview mit Ladan gefallen hat. Und vielen Dank Dir ebenso für Deinen netten Kommentar. Das ist doch das Schöne am Reisen. Das man andere Kulturen und andere Sichtweisen kennenlernt. Ich wünsche Dir in diesem Sinn noch möglichst viele solcher Erfahrungen.