Englische Vokabeln mit Deinen Lieblingsliedern lernen: Interview mit Marvin Scherschel, dem Erfinder des Englisch-Vokabeltrainers Wordbeat!

Englisch-Vokabeln pauken ist langweilig? Das muss nicht sein! Lerne englische Vokabeln mit Deinen Lieblingssongs!

Heute spreche ich mit Marvin Scherschel, Erfinder des Englisch-Vokabeltrainers Wordbeat.

englisch-vokabeltrainer-wordbeat-vokabeln-lernen-mit-musik

Mit dem Wordbeat-Vokabeltrainer (früher hieß er Vofy) kannst Du englische Vokabeln mit Musik lernen. Dabei wird als Merkhilfe für die Vokabel die Stelle eines Liedes auf YouTube abgespielt, in welcher die Vokabel vorkommt. Auf diese Weise bleibt Dir das Wort eher im Gedächtnis, als durch einfaches Wiederholen.

Hier kannst Du unseren Test des Wordbeat-Englisch-Vokabeltrainers nachlesen.

Marvin und ich unterhalten uns im Interview über das Thema Vokabel lernen mit Musik und etwas allgemeiner zu Sprachen lernen mit Musik:

Die folgenden Themen behandeln wir dabei:

  • Wie Marvin auf die Idee gekommen ist den Wordbeat-Vokabeltrainer zu entwickeln?
  • Wie Du Vokabeln mit Musik lernst?
  • Warum das Lernen mit Musik besser funktioniert als herkömmliches Vokabel lernen.
  • Was ist die wissenschaftliche Grundlage dahinter?
  • Gibt es etwas, was Du bei der Verwendung des Wordbeat-Vokabeltrainers besonders beachten musst?
  • Funktioniert Wordbeat bei jedem (unabhängig von Alter und Englisch-Niveau)?
  • Wie passt Vokabeln lernen mit Musik in ein gesamtes Lernkonzept?
  • Wie funktioniert der Wordbeat-Vokabeltrainer?
  • Für wen eignet sich Wordbeat besonders?

Hier findest Du das Video zu unserem Interview und sowie darunter die Zusammenfassung in Textform:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Zusammenfassung Interview mit Marvin Scherschel zum Thema Englisch-Vokabeln lernen mit Musik (und dem Wordbeat-Vokabeltrainer)

  • Wenn Du eine Fremdsprache lernen willst, sollte es Spaß machen. Eine gute Methode dafür ist mit Deiner Lieblingsmusik zu lernen.
  • Besonders gut funktioniert das beim Vokabeln lernen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
    • Du lernst die Vokabeln aus dem Lied, um dieses besser zu verstehen. So erweiterst Du Deinen Wortschatz.
    • Oder umgekehrt: Du lernst eine Vokabel und suchst Dir ein passendes Lied, in welchem diese vorkommt. So verfestigt sich die Vokabel schneller bei Dir.

Eine Fremdsprache und Vokabeln mit Musik zu lernen hat die folgenden Vorteile:

  • Wenn Du mit Spaß lernst, lernst Du schneller. Das motiviert Dich noch mehr zu lernen und Du musst Dich nicht mehr dazu zwingen.
  • Emotionen sind ein starker Faktor beim (Sprachen)lernen. Sobald Emotionen dabei sind, bleiben Inhalte besser und länger hängen, weil sie sich fester bei Dir im Kopf verankern.
  • Du lernst für Dich relevante Inhalte. Relevante Inhalte merkst Du Dir besser und sie bleiben besser hängen. Das liegt daran, dass Du diese Inhalte auch wirklich anwendest und sie somit wiederum stärkst. Irrelevante Inhalte lernst Du in der Regel einmal und dann werden sie nicht mehr angewendet. Deshalb geraten sie dann auch schnell wieder in Vergessenheit.
  • Du lernst die Vokabeln im Kontext und nicht isoliert. Also in einem ganzen Satz und nicht einfach nur das isolierte Wort komplett ohne Zusammenhang.
  • Es gibt neben dem visuellen Impuls auch einen auditiven Impuls. Also Du liest das Wort nicht nur, sondern Du hörst es gleichzeitig. Es werden also andere Gehirnareale zusätzlich aktiviert.
  • Der „Aha-Effekt“. Du verstehst nun eine Vokabel in einem Dir bekannten Lied. Vorher hast Du nicht verstanden, was dieses Wort bedeutet hatte.
  • Jedes Mal, wenn Du das Lied und die Passage mit der Vokabel hörst, wird diese automatisch wieder reaktiviert. Du lernst also ganz automatisch Vokabeln, indem Du Deine Lieder immer und immer wieder hörst. Das Lernen passiert also ganz automatisch und nebenbei.

Wie funktioniert das Englisch-Vokabeln lernen mit dem Wordbeat-Vokabeltrainer:

  • Eine Vokabel, die Du lernen musst, gibst Du ein und Dir wird eine passende Sequenz in einem Lied auf YouTube rausgesucht, in welcher das Wort vorkommt. Diese lässt Du Dir abspielen, wodurch sich das Wort besser in Deinem Gedächtnis verankert.
  • Zu jeder Vokabel werden Dir verschiedene Lieder vorgeschlagen, aus welchem Du Dir das aussuchen kannst, welches Dir am besten gefällt.
  • Du solltest natürlich nicht zu jeder Vokabel ein passendes Lied suchen. Sonst geht die Lerneffizienz verloren. Wenn Du aber vor allem Vokabeln wählst, die Du Dir schwer merken kannst, lässt sich Wordbeat optimal nutzen.
  • Dir werden Songs vorgeschlagen oder Du kannst Deinen Musikgeschmack bzw. Deine Lieblingskünstler eingeben, um vorzufiltern und mit Deinen Lieblingsliedern zu lernen.
  • Du kannst umgekehrt auch die Vokabeln aus einem bestimmten Song lernen. Das machst Du, wenn Du ein Lied besser verstehen willst. Während das Lied abgespielt wird, siehst Du den Songtext in dem Vokabeltrainer. Du kannst dann gezielt im Songtext auf ein Wort klicken und bekommst die Übersetzung dazu angezeigt. So sparst Du Zeit, weil das Lernen mit Musik in der Wordbeat-Anwendung und damit in einem Prozess verknüpft ist.
  • Im Vokabeltrainer lernst Du die Vokabeln zwar klassisch, kannst Dir aber jederzeit zu einem Wort einen dazu passenden Song anhören.

Im Interview mit Susanna Zaraysky erfährst Du noch weitere Vorteile des Sprachenlernens mit Musik.

fedc0c2fc2d147eba1c405015d86787c

Über den Autor

Gabriel Gelman ist Gründer von Sprachheld, Sprachenthusiast und nutzt gerne seine 6 Sprachen für Reisen und Kennenlernen neuer Leute. Er hilft Sprachlernern dabei schnell ihre Fremdsprache zu lernen.

Das könnte Dich auch interessieren!

Lass uns einen Kommentar da!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert.

  1. Vielen Dank für Ihre Hilfe
    Es war ein guter Tipp Vokabeln die man selbst zufügt durch Exel ergänzen
    Es ist auch eine gute Idee jeden Tag mit Diktiergerät zu sprechen und zu lesen und jeden Tag zu hören
    Eigen habe ich von morgens bis abends nur mit Englisch beschäftigt so hatte ich keine Freizeit für schöne Dinge

    1. Hallo!
      Vielen Dank für deine Nachricht!
      Es freut uns, dass dir die Methode hilft. Bleib dran, dann wirst du weiterhin große Erfolge erzielen 🙂
      Liebe Grüße

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Hol Dir jetzt das kostenlose Sprachenlern-Paket

Und lerne noch heute, wie Du Deine Fremdsprache effektiv lernst!

Welche Sprache lernst Du?

Wähle eine Sprache und wir empfehlen Dir den passenden Kurs.

Hol Dir jetzt das kostenlose Sprachenlern-Paket

Und lerne noch heute, wie Du Deine Fremdsprache effektiv lernst!