Du möchtest mit dem Spanisch lernen beginnen, hast aber keine Ahnung, wie Dein Wissensstand ist?
Du möchtest Jahre nach Deinem Schulspanisch wissen, wie viel davon übrig geblieben ist und ob Du den Grundwortschatz Spanisch noch drauf hast?
Dann bist Du bei Sprachheld genau richtig.
Hier erfährst Du alles zu unserem Spanisch-Einstufungstest:
- dessen Inhalt und Ablauf
- warum Du ihn machen solltest
- seine Vorteile
Du möchtest sofort loslegen? Springe direkt zum Spanisch-Einstufungstest!
Welche Spanischkenntnisse hast Du? Inhalt und Ablauf des Tests
Unser Spanisch-Einstufungstest ist geeignet für jeden. Du musst keine besonderen Voraussetzungen erfüllen, um ihn zu starten.
Du möchtest mit Spanisch online lernen starten, aber vorher wissen, wie gut Deine Spanischkenntnisse sind?
Mit den Aufgaben testen kannst Du:
- Wortschatz
- Grammatik
- Leseverstehen
- Hörverstehen
Dabei variieren die Aufgabentypen, sodass während des Tests garantiert keine Langeweile entsteht.
Folgende Aufgabentypen erwarten Dich:
- Multiple-Choice-Aufgaben
- Finde die passende Antwort
- Ergänzen von Lücken
Die Qualität des Tests steht für uns an erster Stelle. Deshalb wurden Aufgaben zum Hörverständnis von spanischen Muttersprachlern eingesprochen. Somit hörst Du alles genauso klar an wie in einem Spanisch-Aussprachekurs.
Mach den Spanisch-Test! Aber warum eigentlich? Diese Vorteile hat er.
Aber warum solltest Du eigentlich einen Spanisch-Einstufungstest machen?
Den meisten Sprachenlernern fällt es schwer, Ihr Sprachwissen konkret einzuschätzen. Denn interessant sind bei einem Test nicht die Kriterien “gut”, “okay” oder “mittelmäßig”. Vielmehr von Interesse ist, Dein Sprachniveau möglichst genau einzuschätzen.
Der hauptsächliche Grund für einen Spanisch-Einstufungstest deshalb ist vor allem ein praktischer.
Wenn Du (z.B. bei uns) einen Spanischkurs machen möchtest, benötigen wir Dein aktuelles Sprachniveau. Mit diesem stufen wir Dich anschließend in einen für Dich passenden Spanischkurs ein.
Aber auch, wenn Du nur aus reinem Interesse wissen möchtest, wo Du sprachlich stehst und ob sich der Spanisch-Vokabeltrainer gelohnt hat, ist der Test empfehlenswert für Dich.
Die vielen Vorteile des Spanisch-Tests liegen auf der Hand:
- Der Test ist völlig kostenlos und unverbindlich.
- Für den Test ist keine Anmeldung erforderlich. Du kannst den Test einfach unten auf der Seite starten.
- Du kannst Dein Sprachniveau bestimmen und Dich daran orientieren (z.B. für eine Sprachschule oder einen Online-Sprachkurs).
- Der Test beinhaltet 30 Fragen und dauert nur 15-20 Minuten. Er ist kurzweilig und macht Spaß!
- Die Testergebnisse erfährst Du direkt im Anschluss an den Test. Du musst nicht erst lange auf eine Auswertung warten. Du bekommst eine Punktzahl, mit der Du dann Dein Level einschätzen kannst.
- Du bekommst am Ende alle korrekten Antworten.
Worauf wartest Du also noch?
Hier den Einstufungstest Spanisch starten
Jetzt leg am besten gleich los!
Der Test ist zweigeteilt:
- Die ersten 15 Fragen sind vor allem für Anfänger. Wenn es Dir zu schwer wird, kannst Du den Test danach abbrechen. Selbstverständlich erhältst Du auch dann ein Ergebnis!
- Die ersten 15 und die nächsten 15 Fragen sind für Fortgeschrittene.
Nicht wundern: Nach den ersten 15 Fragen und am Ende des Tests kommen zwei Seiten ohne konkrete Fragen. Dadurch hat der Test insgesamt zwar 32 Seiten, beantworten musst Du aber nur 30 Fragen.
Wichtig, bevor Du den Einstufungstest Spanisch beginnst:
- Konzentriere Dich voll auf den Test.
- Bearbeite die Aufgaben sorgfältig.
- Lass Dich nicht stören oder ablenken.
- Überprüfe noch einmal, ob Dein Ton funktioniert. Diesen benötigst Du, um die Audio-Dateien im Test hören zu können.
Du bist motiviert und möchtest sofort mit dem Spanisch lernen starten? Hier geht es zu unserer Spanisch-Challenge. Mit dieser erreichst Du in nur 12 Wochen das nächste Level im Spanischen. Das funktioniert aufgrund der besonders effektiven Lernmethode! Klicke auf das Banner, um mehr zu erfahren:

Estoy intrigado
Bin gespannt auf das Ergebnis und alles weitere. Danke
Hallo Gerd,
viel Erfolg! Und wenn du mehr zum Thema Sprachenlernen wissen möchtest, schau doch mal bei Gabriels YouTube-Kanal vorbei. Dort findest du auch Videos für Spanisch:
https://www.youtube.com/@sprachheld/featured
wo ist mein Ergebnis, von Anmeldungen war nie die Rede.
Euer Spanisch mag gut sein Euer Deutsch ist es nicht.
Du bekommst dein Ergebnis nach der Anmeldung zu unserem kostenlosen Newsletter, der dir viele gratis Materialien zum Lernen gibt sowie wertvolle Tipps und Strategien zum Sprachenlernen.
Du kannst dich aus diesem aber auch sofort wieder austragen, deine Daten werden dann sofort wieder gelöscht – es gibt also keine Risiken für dich.
Viel Spaß noch beim Spanischlernen!
interessanter Ansatz, bin gespannt, wie es weitergeht
das Audio zu Frage 25 gehört zu Frage 26 ???
Hallo Robert,
vielen Dank für den Hinweis! Wir haben den Tippfehler korrigiert.
Gute Seite, bin überrascht!
Hallo Christel,
vielen Dank, das freut uns sehr 🙂
Ich bin begeistert! Auch, wenn ich mich noch nicht so weit fühle, freut es mich, dass ich nach 6 Monaten des Spanischlernens (nicht immer ganz regelmäßig möglich), tatsächlich 28/32 Punkten habe. Mit dem aktiven Wortschatz ist es leider noch nicht ganz so weit. Dennoch war das ein zusätzlicher Motivationsschub, intensiv an weiteren Fortschritten zu arbeiten. Ich freue mich über jede Übung.
Das freut uns sehr!
Schau dich gern weiter auf unseren Blogbeiträgen um.
Dort bekommst du weitere Hilfen zum Spanischlernen.
Interessant: 31/32 Punkte bei (nur) 30 Fragen…
Hallo,
das liegt daran, dass die Zwischenfrage nach Frage 15 und die Frage am Ende theoretisch auch „einen Punkt“ geben. Das ist für das Endergebnis allerdings nicht relevant und kann ignoriert werden.
Viel Spaß beim Spanischlernen 🙂