Wegbeschreibung auf Englisch

Auch wenn dank allgegenwärtiger Navis das “Nach dem Weg” fragen fast nicht mehr en vouge ist, ist das Einüben von Wegbeschreibungen auf Englisch eine wirklich hilfreiche Sache. Und das nicht nur, damit Du vorbereitet bist, falls Dein Navi Dich in die Irre führen möchte, oder nicht funktioniert. Ebenfalls solltest Du in der Lage sein, einen Weg auf Englisch zu beschreiben. 

So oder so bietet die Wegbeschreibung die perfekte Gelegenheit, um mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen und das gelernte Englisch in der Praxis zu erproben.

Inhaltsverzeichnis

wegbeschreibung auf englisch comic 1536x849 1

Übersetzung: „Wo ist die Toilette?“ – „Geh geradeaus, dann links, rechts abbiegen…“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

1. Wegbeschreibung auf Englisch Beispiele für einen gelungenen Start

Hier sind gängige Vokabeln und Phrasen, um nach dem Weg zu fragen und den Weg zu beschreiben.

Du möchtest nach dem Weg fragen? So beginnst Du das Gespräch

Höflichkeit wird belohnt. Wenn Du nach dem Weg fragen möchtest, spreche Dein Gegenüber also zu Anfang mit einer höflichen Begrüßung an.

Hallo/ Guten Morgen/ Nachmittag/AbendHello/ Hi/ Good Morning/ Afternoon/ Evening
Entschuldigung, kannst Du mir bitte helfen? Ich habe mich verlaufen.Excuse me, can you help me, please? I am lost.
Ich suche den Weg zur Apotheke.I need to find the way to the pharmacy. 
Wo ist …?Where is … ? 

Wichtig ist auch zu erfahren, wie weit Dein Ziel ist, ob Du zu Fuß oder mit einem Verkehrsmittel hinkommen musst. Hierzu verwendest Du beispielsweise folgende Sätze:

Wie weit ist es? How far is it?
Kann ich dorthin zu Fuß gehen? Is it possible to walk? 
Sollte ich den Bus/ein Taxi nehmen?Is it better to go by bus/taxi?

 

Eine Übersicht zu allen öffentlichen Verkehrsmitteln auf Englisch haben wir hier für Dich zusammengestellt.

 

Wenn Du noch nicht ganz fit im Englischen bist, bitte doch sofort darum, dass Dein Gegenüber langsam spricht. Das ist am Anfang keine Schande und es erleichtert Dir das Verstehen.

Mein Englisch ist noch nicht so gut, können Sie bitte langsam sprechen?My English isn’t that good. Could you speak slowly?

2. Du wirst nach dem Weg gefragt? Wichtige Phrasen, die Dir weiterhelfen

Wichtig ist, dass Du möglichst genau beschreibst, wie die Person zu dem gesuchten Ort gelangt. Denke daran, dass sie sich wahrscheinlich nicht so gut auskennt. 

Erwähne auffällige Gebäude, oder Punkte, an denen man sich orientieren kann. Das ins Auge stechende rote Haus, oder die Tankstelle bleiben besser im Gedächtnis als viele Straßennamen.

Mögliche Orientierungspunkte:

Kirche church
Bank bank
Post post office
Parkpark
Supermarkt supermarket
Restaurantrestaurant
Tankstellepetrol station (B.E) gas station (A.E)
Touristen Information tourist information
Bücherladenbookshop
Brückebridge
Kreuzungcrossing
Ampeltraffic lights
Apothekepharmacy

Selbstverständlich ist es wichtig, die Richtung ebenfalls genau zu beschreiben. Hier helfen Straßennamen oder Beschreibungen. Wir haben einige der gängigsten Richtungsangaben für Dich aufgelistet.

gerade aus

Gehen Sie 200 Meter gerade aus.

straight ahead

Go 200 meters straight ahead. 

links/rechts abbiegen

Biegen Sie links in die Grafton Street.

turn left/right
Turn left into Grafton Street.
die Straße entlang
Gehen Sie die Straße entlang, bis Sie eine Ampel sehen. 
down the street 
Walk down the street until you see a traffic light. 
an der Ecke
An der Ecke befindet sich ein rotes Haus.
at the corner
At the corner there is a red house.
gegenüber von
Die Kirche ist gegenüber der Apotheke.
opposite from 
The church is opposite from the pharmacy.
der Straße folgen
Folgen Sie der Straße bis zur Kreuzung. 
follow the street
Follow the street until you get to a crossing.
die Straße überqueren
Überqueren Sie die Straße und biegen Sie links in die Post Street ein. 
cross the street
Cross the street and turn left into Post Street.
gehe an … vorbei
Gehen Sie an dem Rathaus vorbei. 
go past …
Go past the town hall. 

Um Orte, Gebäude und Standorte noch besser einordnen zu können, kannst Du die Umgebung beschreiben. Was befindet sich neben dem gesuchten Ort? Hierzu helfen Dir 

folgende Präpositionen:

vor der/demin front of
hinterbehind
nebennext to
zwischenbetween

Unsere Empfehlung

Übrigens, wenn Du keine Lust mehr hast auf stundenlanges Vokabel- und Grammatikpauken wie in der Schule und Englisch lieber auf eine wissenschaftlich fundierte Art und Weise lernen möchtest, empfehlen wir Dir die 12-Wochen Englisch-Challenge. Hier lernst Du Englisch mithilfe der Sprachblock-Methode. 

Entdecke die Effizienz der Sprachblock-Methode und tauche in die fesselnde Geschichte „The Secrets of Webber Castle“ ein. Hier lernst Du Englisch ganz intuitiv und natürlich  – fast schon wie auf Autopilot!

Bist Du bereit, Dich auf eine ganz neue Art des Sprachenlernens einzulassen? Beginne jetzt mit Deiner 7-tägigen, kostenlosen Testphase und erlebe den Unterschied!

Unsere Empfehlung

Keine Lust mehr auf stundenlanges Vokabel- und Grammatikpauken? Dann empfehlen wir Dir die 12-Wochen Englisch-Challenge. Hier lernst Du Englisch ganz intuitiv und natürlich  – fast schon wie auf Autopilot! Bist Du bereit, Dich auf eine ganz neue Art des Sprachenlernens einzulassen? Beginne jetzt mit Deiner 7-tägigen, kostenlosen Testphase und erlebe den Unterschied!

3. Wegbeschreibung auf Englisch – Beispieltext

Nehmen wir mal an, Dein Gegenüber sucht dringend die Bank, da er oder sie dort ein Bewerbungsgespräch hat. So könnte Deine Wegbeschreibung aussehen:

Follow London Street until you see a big green house. Turn right into Church Street. Follow Church Street until you see the church. Go past the church. On your left side, you see Cash Street. Turn left into Cash Street and the Bank is between the hotel and the park.Folgen Sie der London Street bis Sie ein großes, grünes Haus sehen. Biegen Sie nun rechts in die Church Street ein. Folgen Sie der Church Street, bis Sie die Kirche sehen. Gehen Sie an der Kirche vorbei. Auf Ihrer linken Seite sehen Sie nun die Cash Street. Biegen Sie links in die Cash Street ein. Die Bank befindet sich zwischen dem Hotel und dem Park. 
Just go straight ahead. You will pass three traffic lights. On your left you will see Grafton Street. Cross Grafton street and keep on walking. After 300 m you will see the church. The pharmacy is opposite from the church. Gehen Sie einfach geradeaus. Gehen Sie an drei Ampeln vorbei. Auf Ihrer linken Seite sehen Sie die Grafton Street. Überqueren Sie die Grafton Street und gehen Sie weiter. Nach 300 m sehen Sie eine Kirche. Die Apotheke befindet sich gegenüber der Kirche. 
The closest supermarket is TESCO express. It is on Buyers Street. To get there, just walk on until the next crossing. Here, turn left into Buyers Street. The TESCO is on your left side.Der nächste Supermarkt ist TESCO Express. Er befindet sich auf der Buyers Street. Um dahin zu kommen, gehen Sie einfach die Straße entlang, bis zur nächsten Kreuzung. Biegen Sie links in die Buyers Street ein und auf Ihrer linken Seite sehen Sie den TESCO. 

So wird er oder sie sicherlich die Bank finden.

Wenn die Person dann noch Tipps für das perfekte Bewerbungsgespräch auf Englisch braucht, kannst Du ihm noch diese Seite ans Herz legen.

4. Wegbeschreibungen auf Englisch – learning by doing

Selbstverständlich hilft es nicht, sich die Begriffe lediglich durchzulesen. Am besten ist es, wenn Du es selbst mal ausprobierst. Suche Dir ein paar interessante Orte in Deiner Umgebung und übe Wegbeschreibungen auf Englisch.

Mit etwas Übung wirst Du bald feststellen, dass Du einen Weg auf Englisch viel schneller beschreiben kannst, als Du es gedacht hättest.

Gut möglich, dass Dir hierbei erstmal die richtigen Worte fehlen. Wenn Du den Grundwortschatz Englisch  sicher beherrscht, wird es Dir leichter fallen, auch spontan Englisch zu sprechen. Habe aber keine Angst vor Fehlern, sie gehören zum Sprachenlernen dazu. 

Eine tolle Audioübung findest Du auch beim British Council, hier kannst Du Deine Kenntnisse sofort unter Beweis stellen.

5. Lerne Englisch mit der Sprachblock-Methode

Vokabeln und Grammatiklernen kann auf Dauer anstrengen, frustrierend und demotivierend sein. Deswegen empfehlen wir einen ganz neuen Ansatz: Die Sprachblock-Methode.

Statt isolierter Vokabeln fokussierst Du Dich auf Sprachblöcke. So lernst Du schneller, effizienter und sogar mehrere Wörter und Grammatik in einem, ohne langweiliges auswendig lernen. 

56b73b4c1bf14ba8a668ef64319d5290

Gabriel Gelman Polyglott, Sprachcoach & Gründer von Sprachheld

Bereits 20.000+ Mitglieder

Ich verrate Dir mein Geheimnis, wie ich mit der Sprachblock-Methode 5 Sprachen gelernt habe. 

Erhalte sofort kostenlosen Zugriff für Englisch-Lernmaterialien und werde Sprachheld-Mitglied.