In vielen Aspekten ähnelt der Satzbau in Spanisch dem Deutschen. In einigen anderen weicht er aber ab. In diesem Beitrag lernst Du, welche Satzarten es gibt und wie Du sie richtig bildest.
Keine Lust mehr auf stundenlanges Vokabel- und Grammatikpauken? Dann lerne Spanisch mit der Sprachblock-Methode in unserer Spanisch-Challenge. Starte heute und erreiche das nächste Sprachlevel in den nächsten 12 Wochen!
1. Eine Übersicht über die Typen von Sätzen
Ein Satz, auf Spanisch oración, unterteilt sich in Haupt- oder Nebensatz. Ein Hauptsatz ist ein in sich vollständiger Satz, während ein Nebensatz immer zu einem Hauptsatz gehört und nicht eigenständig vorkommen kann. Ein Nebensatz liefert in den meisten Fällen zusätzliche Information zum Hauptsatz.
Die Grundstellung des einfachen Hauptsatzes in Spanisch lautet recht einfach:
Subjekt + Verb (+ Objekt)
Hier ein Beispiel:
Lucía corre (a la estación).
Lucía rennt (zum Bahnhof).
2. Was ist der Unterschied zwischen einem direkten und indirekten Objekt?
Im Spanischen kann ein Satz mehrere Objekte enthalten. Wenn dies der Fall ist, gilt folgende Reihenfolge:
Subjekt + Verb + direktes Objekt + indirektes Objekt
Dies kannst Du hier sehen:
Diego presta un boligrafo a Mateo.
Diego leiht Mateo einen Stift.
Beachte: In Spanisch ist die Reihenfolge umgekehrt zum Deutschen.
Ein direktes Objekt, auch Akkusativobjekt genannt, beantwortet die Frage „wen oder was?“. Das indirekte Objekt, auch Dativobjekt genannt, beantwortet die Frage „wem?“.
3. Wo platziert man Ortsangaben und Zeitangaben in Spanisch?
Wenn ein Satz auf Spanisch die Informationen zu wo und wann etwas passiert enthält und diese direkt aufeinanderfolgen, gilt eine einfache Regel: Ort vor Zeit. Das heißt, die Ortsangabe kommt als Erstes, danach die Zeitangabe.
La clase va al zoológico mañana.
Die Klasse geht morgen in den Zoo.
In Spanisch ist man flexibel und kann beispielsweise die Zeitangabe auch an den Anfang eines Satzes positionieren.
Mañana la clase va al zoológico.
Morgen geht die Klasse in den Zoo.
4. Wo setzt man Adverbien und Adjektive in einem spanischen Satz?
Adverbien folgen in den meisten Fällen auf das Verb, auf das sie sich beziehen. Zeitangaben wie “mañana” sind dabei die Ausnahme.
Anders als im Deutschen kommen Adjektive in den meisten Fällen hinter dem Substantiv, das sie beschreiben. Es gibt jedoch Ausnahmen von dieser Regel.
In der folgenden Tabelle kannst Du die unterschiedlichen Varianten sehen:
Fall | Beispiel |
Adverb | Miguel escribe bonito. Miguel schreibt schön. |
Adjektiv – der Regelfall | La gata negra duerme. Die schwarze Katze schläft. |
Adjektiv, das zur Betonung vor das Substantiv kommen | Nuestro nuevo coche es un coche eléctrico. Unser neues Auto ist ein E-Auto. |
Adjektive, die grundsätzlich vor das Substantiv kommen: Ordnungszahlen Reihenfolge Mengenangabe | Algunas de las manzanas están podridas. Einige der Äpfel sind faul. |
5. Wie bilde ich einen Nebensatz in Spanisch?
Dieser Typ wird auch untergeordneter Satz genannt. Die Struktur ist dabei variabel.
Spanisch | Deutsch |
Me compro los zapatos cuando reciba mi próximo sueldo. | Ich kaufe mir die Schuhe, wenn ich mein nächstes Gehalt bekomme. |
Cuando reciba mi próximo sueldo, me compro los zapatos. | Wenn ich mein nächstes Gehalt bekomme, kaufe ich mir die Schuhe. |
Bei der Kombination von Hauptsätzen oder Hauptsätzen und Nebensätzen, spricht man von sogenannten komplexen Sätzen. Sie werden mit Verbindungswörtern miteinander verbunden.
In dieser Tabelle findest Du eine Liste der gängigsten Verbindungswörter auf Spanisch und deren Funktion:
Verbindungswort | Funktion | Beispiel |
y und | verbindet zwei Hauptsätze | Me voy a la cama y mi novio todavía está viendo la televisión. Ich gehe ins Bett und mein Freund schaut noch fern. |
o oder | verbindet zwei Hauptsätze | Puedes subir o Isabella puede bajar. Du kannst hoch gehen oder Isabella kann runterkommen. |
pero aber/ doch | verbindet zwei Hauptsätze | Quiero ir al cine, pero no tengo dinero. Ich will ins Kino gehen, aber ich habe kein Geld. |
sino sondern | verbindet zwei Hauptsätze | Martín no va a la universidad, sino al trabajo. Martín geht nicht zur Uni, sondern auf die Arbeit. |
si wenn | verbindet einen Hauptsatz mit einem Nebensatz Typ: Konditionalsatz beschreibt eine Bedingung | Si el tiempo está bien, hacemos una caminata. Wenn das Wetter gut ist, machen wir eine Wanderung. |
para für por um/ wegen | verbindet einen Hauptsatz mit einem Nebensatz Typ: Finalsatz beschreibt einen Zweck oder ein Ziel | Estoy ahorrando dinero para hacer un viaje a Japón. Ich spare Geld, um eine Reise nach Japan zu machen. |
porque weil | verbindet einen Hauptsatz mit einem Nebensatz Typ: Kausalsatz beschreibt einen Grund | Voy a la ciudad porque tengo una cita con el dentista. Ich gehe in die Stadt, weil ich einen Termin beim Zahnarzt habe. |
antes vor después nachdem mientras während | verbindet einen Hauptsatz mit einem Nebensatz Typ: Temporalsatz beschreibt eine zeitliche Abfolge | Puedes ver televisión después de limpiar. Du kannst Fernsehen, nachdem du aufgeräumt hast. |
que der/ die/ das quien der/ die donde wo | verbindet einen Hauptsatz mit einem Nebensatz Typ: Relativsatz fügt eine zusätzliche Beschreibung hinzu | El restaurante que tanto me gusta está aquí a la vuelta de la esquina. Das Restaurant, das ich so mag, ist hier direkt um die Ecke. |
como wie | verbindet einen Hauptsatz mit einem Nebensatz Typ: Modalsatz beschreibt die Art und Weise einer Handlung | Ana hace los ejercicios como Marcel se los mostró. Ana macht die Übungen so, wie Marcel sie ihr gezeigt hat. |
a pesar de trotz aunque obwohl | verbindet einen Hauptsatz mit einem Nebensatz Typ: Konzessivsatz | Aunque llueva, queremos ir a la ciudad. Obwohl es regnet, möchten wir in die Stadt gehen. |
Mehr zu den Relativsätzen und den passenden Phrasen findest Du unter den Relativpronomen auf Spanisch.
6. Wie stelle ich auf Spanisch eine Frage?
Hierfür gibt es drei Möglichkeiten. Zum Einen kannst Du einen normalen Hauptsatz durch eine veränderte Betonung in eine Frage verwandeln. Dann kannst Du auch einem Satz ein Bestätigungswort hinzufügen, um ihn als Frage zu formulieren. Die dritte Option besteht darin, durch ein Fragewort nach weiteren Informationen zu fragen.
Hier kannst Du die drei Varianten sehen:
Spanisch | Deutsch |
¿Trabajas en la fábrica? | Du arbeitest in der Fabrik? |
Trabajas en la fábrica, ¿verdad? | Du arbeitest in der Fabrik, nicht wahr? |
¿Cuando empezaste a trabajar en la fábrica? | Wann hast Du angefangen, in der Fabrik zu arbeiten? |
7. Wie formuliere ich eine Aufforderung auf Spanisch?
Der Imperativ auf Spanisch beschreibt einen Befehl, eine Aufforderung oder eine Bitte. Hierbei gibt es zwei Varianten.
Die bejahte Variante sieht folgendermaßen aus:
Spanisch | Deutsch |
¡Ordena tu cuarto, por favor! | Räum bitte dein Zimmer auf! |
¡Ordene su cuarto, por favor! (förmliche Ansprache von einer Person) | Räumen Sie bitte ihr Zimmer auf! |
¡Ordenad vuestro cuarto, por favor! | Räumt bitte euer Zimmer auf! |
¡Ordenen su cuarto, por favor! (förmliche Ansprache von mehreren Personen) | Räumen Sie bitte ihr Zimmer auf! |
Die verneinte Variante sieht so aus:
Spanisch | Deutsch |
¡No cierres la ventana, por favor! | Mach das Fenster bitte nicht zu! |
¡No cierre la ventana, por favor! (förmliche Ansprache von einer Person) | Machen Sie das Fenster bitte nicht zu! |
¡No cerréis la ventana, por favor! | Macht das Fenster bitte nicht zu! |
¡No cierren la ventana, por favor! (förmliche Ansprache von mehreren Personen) | Machen Sie das Fenster bitte nicht zu! |
8. Tipps zum Lernen des Satzbaus auf Spanisch
Wenn Du Dein Spanisch vertiefen möchtest, sind unsere Kurse genau das Richtige für Dich. In der 12-Wochen Spanisch-Challenge lernst Du Spanisch, wie Du Deine Muttersprache gelernt hast. Mit der Sprachblock-Methode musst Du dafür nicht einmal Vokabellisten pauken.