Englisches Alphabet: Aussprache und Lernhilfen zum Üben

“A, mein C tut W, wenn ich T holen G”, konntest Du das fließend lesen? Das Alphabet zu beherrschen, ist eines der ersten Dinge, die wir beim Sprachenlernen anstreben.


In diesem Artikel lernst Du das Alphabet auf Englisch und seine Lautschrift kennen. Im Anschluss gibt es eine Übung zum Lernen für Dich.

Du möchtest den Artikel als praktisches PDFs zum Ausdrucken oder Lernen? Melde Dich für den Sprachheld-Newsletter an und bekomme das PDF und noch vieles mehr sofort zugeschickt.

1. Das englische Alphabet und seine Aussprache

Sowohl im britischen als auch im amerikanischen Englisch werden lateinische Buchstaben verwendet, die Du bereits aus dem Deutschen kennst:

BuchstabeBritische AusspracheAmerikanische Aussprache
Aa/eɪ//eɪ/
Bb/biː//bi/
Cc/siː//si/
Dd/diː//di/
Ee/iː//i/
Ff/ɛf//ɛf/
Gg/dʒiː//dʒi/
Hh/eɪtʃ//eɪtʃ/
Ii/aɪ//aɪ/
Jj/dʒeɪ//dʒeɪ/
Kk/keɪ//keɪ/
Ll/ɛl//ɛl/
Mm/ɛm//ɛm/
Nn/ɛn//ɛn/
Oo/əʊ//oʊ/
Pp/piː//pi/
Qq/kjuː//kju/
Rr/ɑːr//ɑr/
Ss/ɛs//ɛs/
Tt/tiː//ti/
Uu/juː//ju/
Vv/viː//vi/
Ww/ˈdʌbəl.juː//ˈdʌbəl.ju/
Xx/ɛks//ɛks/
Yy/waɪ//waɪ/
Zz/zɛd//ziː/

Unterschiede zwischen dem britischen und amerikanischen Englisch

  • R: Die Aussprache des Buchstabens “R” ist im Amerikanischen rhotisch, wird also stets als R-Laut ausgesprochen, egal, in welcher Wortposition er steht. Im britischen Englisch hingegen wird das R nur dann ausgesprochen, wenn es vor einem Vokal (a, e, i, o, u) oder am Wortanfang steht.
  • Z: Im amerikanischen Englisch wird es “ziː”, im britischen Englisch wird es “zɛd” ausgesprochen.

Obwohl die IPA-Lautschrift im britischen und amerikanischen Englisch bei einigen der folgenden Wörter gleich ist, unterscheidet sich die Aussprache des Buchstaben “r” im Wort dennoch voneinander. Schaue Dir zum besseren Verständnis unsere Variation der Aussprache an.

Beispiel:

WortBritische Aussprache | IPAAmerikanische Aussprache | IPA
“far” (=”weit”)“faah| /fɑːr/“far| /fɑr/
“better” (=”besser”)“bettah| /ˈbɛtər/“bettr| /ˈbɛtər/
“water” (=”Wasser”)“wotah| /ˈwɔːtər/“watr| /ˈwɑːtər/
“boring” (=”langweilig”)“boring” | /ˈbɔːrɪŋ/“boring” | /ˈbɔrɪŋ/
“friend” (=”Freund/in”)“frend” | /frɛnd/“frend” | /frɛnd/

2. Wie viele Buchstaben hat das englische Alphabet?

Insgesamt gibt es im englischen Alphabet 26 Buchstaben (genau wie im deutschen Alphabet, jedoch haben wir im Deutschen zusätzlich “Ä”, “Ö”, “Ü” und den Buchstaben ß).

Im Gegensatz zum Deutschen gibt es im Englischen keine diakritischen Zeichen (Ausnahme: Apostroph -> “it’s”). Diakritische Zeichen sind an Buchstaben angebracht und können Doppelpunkte (wie im Deutschen bei den Umlauten “ä”, “ö” und “ü”), aber auch Kreise, Häkchen oder Striche sein.

englisches-alphabet-tafel

Übrigens: “Buchstabe” bedeutet im Englischen “letter”. Großbuchstaben werden auf Englisch als “uppercase letters” oder “capital letters” und Kleinbuchstaben als “lowercase letters“ bezeichnet.

Welche besonderen Buchstaben oder Buchstabengruppen gibt es im englischen Alphabet?

Ä, Ö und Ü gibt es im Englischen zwar nicht, jedoch gibt es verschiedene Buchstabenkombinationen, mit denen bestimmte Laute erzeugt werden. Im Deutschen verwenden wir z.B. “eu”, “ei”, “ie”, “sch”, “ch”, “tsch” usw., dieses Verfahren gibt es auch im Englischen. 

Schaue Dir hierzu die folgende Tabelle der gängigsten Laute an, die im amerikanischen und britischen Englisch gleich sind:

BuchstabenkombinationAusspracheBeispiel
th” [/θ/]wie “s”, während Zungenspitze zwischen den Zähnen istthanks; mother; leather(danke; Mutter; Leder)
ee” [/iː/]wie deutsches “ie”tree; bee; sleep(Baum; Biene; Schlaf)
sh” [/ʃ/ ]wie deutsches “sch”push; ash; shoe(drücken; Asche; Schuh)
ch” [/tʃ/]wie deutsches “tsch”beach; sandwich; chicken(Strand; Sandwich; Huhn)
oo” [/uː/]langgezogenes Ubroom; goose; zoom(Besen; Gans; vergrößern)

3. Die Phonetik des englischen Alphabets anhand der NATO-Buchstabiertafel

Eine Buchstabiertafel hat zum Zweck, jedem Buchstaben ein sog. Ansagewort (einen Code) zuzuordnen, um so das Buchstabieren über Funk und Telefon zu vereinfachen (die deutsche Buchstabiertafel beginnt mit “Anton”, “Berta”, “Cäsar”).

Die am weitesten verbreitete Buchstabiertafel ist das “Radiotelephony Spelling Alphabet” (=”Buchstabieralphabet für den Sprechfunk”) der NATO. Sie besteht aus 26 Codes, die miteinander unverwechselbar sind.

Schaue Dir die folgende Übersicht an (Tipp: Sprich hier laut mit):

BuchstabeCodeAussprache
AaAlfa”“Al-Faah”
BbBravo”“Brah-Voh”
CcCharlie”“Char-Lee”
DdDelta”“Dell-Tah”
EeEcho”“Eck-Oh”
FfFoxtrot”“Foks-Trot”
GgGolf”“Golf”
HhHotel”“Hoh-Tel”
IiIndia”“In-Dee-Ah”
JjJuliett”“Jew-Lee-Ett”
KkKilo”“Key-Loh”
LlLima”“Lee-Mah”
MmMike”“Mike”
NnNovember”“No-Vem-Ber”
OoOscar”“Oss-Cah”
PpPapa”“Pah-Pah”
QqQuebec”“Keh-Beck”
RrRomeo”“Row-Me-Oh”
SsSierra”“See-Air-Rah”
TtTango”“Tan-Go”
UuUniform”“You-Nee-Form”
VvVictor”“Vik-Tah”
WwWhiskey”“Wiss-Key”
XxX-ray”“Ecks-Ray”
YyYankee”“Yang-Key”
ZzZulu”“Zoo-Loo”

4. Tipps und Tricks zur Beherrschung des englischen Alphabets

Es gibt zahlreiche Lernhilfen und Eselsbrücken, um die englischen Buchstaben effektiv zu lernen. Wir haben für Dich einige Ideen zusammengestellt:

  • Karteikarten: Schreibe je Karte einen Buchstaben auf und mische die Karten gut durch. Zieh mit geschlossenen Augen eine Karte und sprich den gezogenen Buchstaben mindestens dreimal laut aus.
  • Wörter ausbuchstabieren: Schöpfe gerne aus unseren 350 wichtigsten Wörtern auf Englisch und buchstabiere sie laut aus.
  • Höre Dir selbst zu: Nimm deine Stimme beim Aussprechen der Buchstaben auf und gebe Dir selbst Feedback. 

Solltest du Hilfe beim Lernen eines fremden Alphabets benötigen, werfe einen Blick auf diese 4 Schritte, um schnell ein neues Alphabet zu lernen.

Englisches Alphabet als Lied

Auf Spotify, YouTube und anderen Plattformen findest Du viele Lieder über das englische Alphabet. Der berühmte ABC-Song ist am einfachsten zu merken und hilft Dir bei der richtigen Aussprache der englischen Buchstaben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

5. Übung zum Lernen des englischen Alphabets

Überlege Dir für jeden Buchstaben des Alphabets, welches Wort Du auf Englisch kennst, das ganz oder teilweise die gleiche Aussprache wie die Lautschrift des Buchstabens hat.

Beispiel:
A: Das Wort “pay” (="bezahlen")
B: Das Wort “bee” (=”Biene”)
C: Das Wort “sea” oder “see” (=“Meer” oder “sehen”)
D: Das Wort “deep” (=”tief”)
E: Das Wort “fleeing” (=”fliehen”)
F: Das Wort “efficient” (=”effizient”)
G: …

Auf unserem YouTube-Kanal findest du noch mehr hilfreiche Tipps rund ums Sprachenlernen.

Möchtest du Englisch lernen, und das effektiv und ohne Grammatik und Vokabellisten pauken? Dann wirf einen Blick auf unseren Online-Englischkurs, mit dem du Schritt für Schritt und ganz praktisch Englisch lernen und anwenden kannst.

a82771d055b94626b003a557a364cd8a
12 wochen englisch challenge

Gabriel Gelman ist Gründer von Sprachheld, Sprachenthusiast und nutzt gerne seine 6 Sprachen für Reisen und Kennenlernen neuer Leute. Er hilft Sprachlernern dabei schnell ihre Fremdsprache zu lernen.

Das könnte Dich auch interessieren!

Lass uns einen Kommentar da!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Free Download

Ich verrate Dir mein Geheimnis, wie ich 6 Sprachen gelernt habe. 

Für den schnellen Start bekommst Du das gesamte Sprachheld-Download-Paket mit Dialogkarten, Reisewörterbüchern und mehr!

Welche Sprache lernst Du?
  • Welche Sprache lernst Du?
  • Englisch
  • Spanisch
  • Franzoesisch
  • Italienisch
  • Deutsch
  • Andere Fremdsprache