Die englische Kommasetzung ist oft anders als im Deutschen. Im Deutschen gibt es klare Regeln, im Englischen ist vieles flexibler.
Hier sind die wichtigsten Fälle, in denen im Englischen Kommas gesetzt werden:
- Bei Aufzählungen (inklusive Oxford-Komma)
- Vor Konjunktionen wie but, and, or
- Nach einleitenden Satzteilen
- Bei Nebensätzen und Relativsätzen
- Zur Abgrenzung von Einschüben
Im Anschluss werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Fälle der englischen Kommasetzung – jeweils mit einer kurzen Erklärung, anschaulichen Beispielen und einem direkten Vergleich zur deutschen Regelung.
Inhaltsverzeichnis
1. Komma bei Aufzählungen im Englischen
Bei Aufzählungen im Englischen setzt man ein Komma zwischen die einzelnen Elemente.
Das sogenannte Oxford-Komma wird vor dem letzten Element einer Aufzählung eingefügt, um Missverständnisse zu vermeiden.
Englisch | Deutsch |
---|---|
I enjoy reading, writing, and hiking. | Ich mag Lesen, Schreiben und Wandern. |
She bought apples, oranges, and bananas. | Sie kaufte Äpfel, Orangen und Bananen. |
He invited his friends, his teacher, and me. | Er lud seine Freunde, seinen Lehrer und mich ein. |
In diesen Beispielen zeigt das Oxford-Komma vor „and“ im Englischen deutlich die Trennung zwischen den letzten beiden Elementen der Aufzählung.
2. Komma zwischen zwei Hauptsätzen (Konjuktionen)
Im Englischen wird das Komma vor den Konjunktionen „but„, „and“ und „or“ verwendet, um unabhängige Hauptsätze voneinander zu trennen.
Englisch | Deutsch |
---|---|
She wanted to go for a walk, but it started to rain. | Sie wollte spazieren gehen, aber es fing an zu regnen. |
I can go to the party, or I can stay home. | Ich kann zur Party gehen oder zu Hause bleiben. |
He likes to play soccer, and he enjoys swimming. | Er spielt gerne Fußball und schwimmt gerne. |
Im Gegensatz dazu wird im Deutschen oft kein Komma vor „und“ oder „oder“ gesetzt.
Wenn du dir nicht sicher bist, wie englische Sätze grundsätzlich aufgebaut sind, findest du hier eine Übersicht zum englischen Satzbau.
3. Kommasetzung Englisch nach einleitenden Satzteilen
Bei einleitenden Satzteilen im Englischen setzt man in der Regel ein Komma, um den einleitenden Ausdruck oder Satzteile vom Hauptteil des Satzes zu trennen.
Englisch | Deutsch |
---|---|
After the meeting, we went for lunch. | Nach dem Meeting gingen wir zum Mittagessen. |
In the morning, she likes to jog. | Am Morgen joggt sie gerne. |
When he arrived, everyone was already there. | Als er ankam, waren alle schon da. |
Diese Satzteile können aus Zeitangaben, Orten oder Phrasen bestehen, die den Kontext des Satzes erklären. Im Deutschen wird in der Regel kein Komma vor einleitenden Satzphrasen gesetzt – es sei denn, es handelt sich dabei um Nebensätze oder bestimmte Infinitivkonstruktionen.
4. Kommas bei Nebensätzen und Relativsätzen im Englischen
Im Englischen setzt man ein Komma bei Nebensätzen und Relativsätzen, wenn der Nebensatz zusätzliche nicht essenzielle Informationen enthält.
Englisch | Deutsch |
---|---|
The book, which I borrowed from the library, is fascinating. | Das Buch, das ich aus der Bibliothek ausgeliehen habe, ist faszinierend. |
My brother, who lives in Berlin, is visiting us next week. | Mein Bruder, der in Berlin lebt, besucht uns nächste Woche. |
Bei essenziellen Relativsätzen, die notwendige Informationen enthalten, um den Satz zu verstehen, wird hingegen kein Komma gesetzt:
Beispiel essenzieller Relativsatz:
She loves her car that she bought last year.
Sie liebt ihr Auto, das sie letztes Jahr gekauft hat.
Mehr über essenzielle und nicht-essenzielle Relativsätze erfährst du in unserem Artikel zu Relativsätzen im Englischen.
Unsere Empfehlung
Unsere Empfehlung
5. Komma im Englischen zur Abgrenzung von Einschüben
Kommas grenzen zusätzliche Informationen oder Kommentare ab, die nicht wesentlich für den Hauptsatz sind.
Solche Einschübe kann man als ergänzende Erklärungen oder Hinweise verstehen.
Englisch | Deutsch |
---|---|
My friend, despite being tired, decided to join us for dinner. | Obwohl mein Freund müde war, entschied er sich, zum Abendessen mitzukommen. |
The weather, as you might expect, was sunny and warm. | Das Wetter war, wie du vielleicht erwartet hast, sonnig und warm. |
Her decision, after much consideration, was to accept the offer. | Nach reiflicher Überlegung entschied sie sich, das Angebot anzunehmen. |
6. Zusammenfassung Kommaregeln im Englischen
Unten siehst du noch einmal alle Regeln in einer Tabelle zusammengefasst:
1. Aufzählungen (Oxford-Komma) | 2. Hauptsätze mit Konjunktionen | 3. Einleitende Satzteile | 4. Nebensätze / Relativsätze | 5. Einschübe / Kommentare |
---|---|---|---|---|
Englisch I enjoy reading, writing, and hiking. | Englisch She wanted to go for a walk, but it started to rain. | Englisch After the meeting, we went for lunch. | Englisch The book, which I borrowed from the library, is fascinating. | Englisch My friend, despite being tired, decided to join us for dinner. |
Deutsch Ich mag Lesen, Schreiben und Wandern. | Deutsch Sie wollte spazieren gehen, aber es fing an zu regnen. | Deutsch Nach dem Meeting gingen wir zum Mittagessen. | Deutsch Das Buch, das ich aus der Bibliothek ausgeliehen habe, ist faszinierend. | Deutsch Obwohl mein Freund müde war, entschied er sich, zum Abendessen mitzukommen. |
7. Weitere Kommaregeln im Englischen
Neben den grundsätzlichen Regeln der Kommasetzung für Aufzählungen, einleitende Satzteile, Nebensätze und Einschübe gibt es noch weitere wichtige Kommaregeln im Englischen::
- Direkte Anrede: Let’s eat, Grandma! (Lass uns essen, Oma!)
- Trennung von Adjektiven: It was a long, tiring day. (Es war ein langer, anstrengender Tag.)
- Anrede am Anfang von Briefen: Dear Mr. Smith, … (Sehr geehrter Herr Schmidt, …)
- Abschluss von Briefen: Best regards, John (Mit freundlichen Grüßen, John)
Diese zusätzlichen Regeln helfen dir, einen besseren Überblick über die Kommasetzung im Englischen zu bekommen.
Wie man einen englischen Brief korrekt beginnt und beendet, erfährst du im Beitrag Anrede Englisch.
8. Kommasetzung Übungen
Teste dein Wissen und wende in den nachfolgenden Sätzen die Regeln für die englische Kommasetzung an. Achtung: nicht alle Sätze benötigen im Englischen ein Komma!
1. After the party we went home.
(Nach der Party gingen wir nach Hause.)
2. She bought shoes dresses and earrings.
(Sie kaufte Schuhe, Kleider und Ohrringe.)
3. My sister is visiting next week.
(Meine Schwester besucht uns nächste Woche.)
4. In the evening we like to watch TV.
(Am Abend schauen wir gerne fern.)
5. The car I bought last year is still in great condition.
(Das Auto, das ich letztes Jahr gekauft habe, ist immer noch in sehr gutem Zustand.)
6. Despite the rain the match continued.
(Trotz des Regens wurde das Spiel fortgesetzt.)
7. When I finished my work I took a break.
(Als ich meine Arbeit beendet hatte, machte ich eine Pause.)
8. Jane exhausted from the trip fell asleep immediately.
(Jane, erschöpft von der Reise, schlief sofort ein.)
9. The movie was interesting but too long.
(Der Film war interessant, aber zu lang.)
10. Before we start the meeting let’s review the agenda.
(Bevor wir das Meeting beginnen, lassen Sie uns die Tagesordnung überprüfen.)
9. Wie kannst du die Sprachblock-Methode auf das Thema Kommasetzung anwenden?
Die Sprachblock-Methode bietet dir eine innovative Art, die Kommasetzung im Englischen zu lernen, indem du dich auf Sprachblöcke konzentrierst anstatt auf isolierte Regeln.
Durch wiederholtes Hören und Lesen von Sprachblöcken entwickelst du ein Gefühl für typische Konstruktionen, bei denen Kommas im Englischen nötig sind.
Diese Methode betont die Bedeutung des kontextbasierten Lernens, bei dem du nicht nur die Regeln auswendig lernst, sondern auch verstehst, wie sie in echten Sätzen angewendet werden.
Beispiele für Sprachblöcke:
- „After the meeting, ___“
- „Dear Mr./Mrs., ___“
- „In the morning, ___“
In the evening ___ we like to relax ____ and watch TV.
(Am Abend entspannen wir uns gerne und schauen fern.)
In the evening, we like to relax and watch TV.
Diese Lernkarten kannst du sowohl in gedruckter Form als auch digital verwenden. Mit interaktiven Elementen kannst du das Lernen noch dynamischer gestalten.
Kurz gesagt, die Sprachblock-Methode hilft dir, ein intuitives Verständnis der englischen Kommasetzung zu entwickeln. Fang noch heute an, diese Methode in deinen Lernprozess zu integrieren, und erlebe, wie du deine Sprachfähigkeiten auf das nächste Level hebst!
Wenn du Englisch mit der Sprachblock-Methode lernen möchtest, aber nicht selbst solche Karteikarten oder Übungen erstellen willst, haben wir genau das richtige für dich!
Unsere Kurse bieten dir den passenden Input, indem sie dir natürliche Sprachblöcke in authentischen Kontexten präsentieren. Besonders wichtig ist dabei das Hören, da du so die Sprache intuitiv aufnimmst.
Zusätzlich enthalten diese Kurse:
- authentische Dialoge mit echter Kommunikation,
- Audios von echten Muttersprachlern,
- Transkripte zum Mitlesen,
- deutsche Übersetzungen,
- eine gezielte Auswahl der wichtigsten Sprachblöcke,
- und Anwendungsübungen zum Sprechen.
Probiere es hier aus: