Zahlen (Nummern) auf Spanisch: Die Zahlen bis 1 Million, sowie Ordnungs- und Bruchzahlen! Inklusive Übungen als PDF, Video zur richtigen Aussprache und Infografik!

Ein wichtiges Thema beim Spanisch lernen sind die Zahlen und Nummern auf Spanisch. Vor allem für Spanisch-Anfänger.

In diesem Beitrag haben wir Dir deshalb die spanischen Zahlen von Null bis 1 Million zusammengestellt. Außerdem findest Du die Ordnungszahlen und die Bruchzahlen auf Spanisch.

Zum Üben findest Du ein Video zur richtigen Aussprache, eine Infografik mit einer Übersicht und Übungen als PDF. So lernst Du mit Erfolg auf Spanisch zählen.

Online Spanischkurs von Sprachheld zum Spanisch lernen

Inhaltsverzeichnis:

  1. Die spanischen Zahlen von 0 bis 1 Million.
    1. 0 bis 30
    2. 31 bis 99
    3. 100 bis 999
    4. 1000 bis 1 Million
    5. Die Millionen
    6. Die wichtigsten Regeln zu den Zahlen auf Spanisch noch einmal zusammengefasst
  2. Die Ordnungszahlen auf Spanisch
  3. Die Bruchzahlen auf Spanisch
  4. Video zur richtigen Aussprache der spanischen Zahlen
  5. Infografik mit einer Übersicht zu den spanischen Zahlen.
  6. Übungen zu den Zahlen auf Spanisch (als PDF)

1. Die Zahlen auf Spanisch: 0 bis 1 Million.

Zum Inhaltsverzeichnis

Die spanischen Zahlen von 0 bis 30

Werden wie folgt ausgeschrieben:

0 –  Cero11 – Once21 – Veintiuno
1 –  Uno12 – Doce22 – Veintidós
2 –  Dos13 – Trece23 – Veintitrés
3 –  Tres14 – Catorce24 – Veinticuatro
4 –  Cuatro15 – Quince25 – Veinticinco
5 –  Cinco16 – Dieciséis26 – Veintiséis
6 –  Seis17 – Diecisiete27 – Veintisiete
7 –  Siete18 – Dieciocho28 – Veintiocho
8 –  Ocho19 – Diecinueve29 – Veintinueve
9 –  Nueve20 – Veinte30 – Treinta
10 – Diez  

Wie Du sehen kannst, bestehen die spanischen Zahlen bis zur Zahl 30 aus nur einem einzelnen Wort. Danach gilt dies nur mehr für die vollen Zehner- Hunderterzahlen sowie Tausend. Die restlichen Zahlen sind zusammengesetzt.

Ab der Zahl dreißig

Zum Inhaltsverzeichnis

Setzen sich die spanischen Zahlen auf die folgende Art und Weise zusammen: Zehnerzahl (20, 40, 50, 60, 70, 80, 90) + y + Zahlen von bis 1 bis 9.

31 – Treinta y uno

32 – Treinta y dos

40 – Cuarenta

50 – Cincuenta

60 – Sesenta

70 – Setenta

80 – Ochenta

90 – Noventa

Wichtig: Die Zahl 1 in allen ihren Formen (1, 21, 31, 41…) ändert sich in Abhängigkeit davon, ob sie mit einem femininen oder maskulinen Substantiv gebraucht wird.

Beispiele:

  • „El menú uno con una ensalada (la ensalada) y un jugo de naranja (el jugo)“ – Das Menü Eins mit einem Salat und einem Orangensaft.
  • Genauso: „treinta y un chicos“ und „treinta y una chicas“.

Selbiges gilt für die Hunderter:

  • „Trescientos chicos“ und „trescientas chicas“.
  • „Ochocientos arboles“ und „ochochientas flores“.

Ab der Zahl hundert

Zum Inhaltsverzeichnis

Geht es folgendermaßen weiter:

100 – Cien/ciento

200 – Doscientos

300 – Trescientos

400 – Cuatrocientos

500 – Quinientos

600 – Seiscientos

700 – Setecientos

800 – Ochocientos

900 – Novecientos

Um die Zahlen zwischen den vollen Hundertern zu bilden, hängst Du an die Hundert einfach die Zahl zwischen 1 und 99 an. Dabei folgst du den Regeln für diese Zahlen.

Beispiele:

101 – Ciento uno

102 – Ciento dos

135 – Ciento treinta y cinco

244 – Doscientos cuarenta y cuatro

678 – Seiscientos setenta y ocho

899 – Ochocientos noventa y nueve

Wichtig: Das Und („y“) ist immer zwischen der Zehner- und Einerzahl, und niemals zwischen Hunderter und Zehner. Also z. B. 135 = „Ciento treinta y cinco“ und nicht „Ciento y treinta cinco“.

Die Zahlen sitzen immer noch nicht? In diesem Video erklärt Dir Maria Fernanda von Spring Spanish – der englischsprachigen Schwester von Sprachheld – die Zahlen von 0 bis 1000!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tausend und darüber

Zum Inhaltsverzeichnis

1000 – Mil

Danach setzt Du einfach die Zahl zwischen 2 und 999 (zweitausend bis zu einer Million) vor das „mil“. Das Plural „miles“ (Tausende) wird für Zahlen nicht verwendet, sondern nur für Ausdrücke wie „miles de personas“ (tausende Personen).

2 000 – Dos mil

3 000 – Tres mil

10 000 – Diez mil

20 000 – Veinte mil

30 000 – Treinta mil

55 000 – Cincuanta y cinco mil

100 000 – Cien mil

300 000 – Trescientos mil

756 000 – Setecientos cincuenta y seis mil

Online Spanischkurs von Sprachheld zum Spanisch lernen

Wie Du sehen kannst, steht „mil“ immer am Ende der ausgeschriebenen Zahl und nicht am Anfang wie „cien“.

Falls zu den Tausender- auch noch Hunderterstellen kommen, dann stehen diese hinter den Tausendern.

125 898 = Ciento veinticinco mil ochocientos noventa y ocho

345 656 = Trescientos cuarenta y cinco mil seiscientos cincuenta y seis

Ausgeschrieben schier unendlich. Zum Glück kannst Du solch langen Zahlwörter als Nummern angeben und musst sie nicht ausschreiben. Für Dein Spanisch-Hörverstehen ist es aber von Vorteil das Prinzip zu kennen.

Eine Million und darüber

Zum Inhaltsverzeichnis

1 000 000 – Un millón

2 000 000 – Dos millones

30 000 000 – Treinta millones

600 000 000 – Seiscientos millones

Wie „mil“ steht auch die Million („millón“) am Ende der ausgeschriebenen Zahl. 1 Million steht in der Einzahl „millón“, ab 2 Millionen wird die Mehrzahl „millones“ verwendet.

Anmerkung: Eine Milliarde wird auf Spanisch als „mil millones“ bezeichnet.

Sehen wir uns nun eine Zahl an, in welcher sowohl Millionen- als auch Tausender- und Hunderterstellen vorkommen.

36 675 455 – Treinta y seis millones seiscientos setenta y cinco mil cuatrocientos cincuenta y cinco

Eindrucksvoll, nicht? Zum Glück wirst Du eine solch große Zahl wohl nur sehr selten bis nie ausschreiben müssen.

Die wichtigsten Regeln zu den Zahlen auf Spanisch noch einmal zusammengefasst

Zum Inhaltsverzeichnis

Zum Abschluss haben wir Dir noch einmal die wichtigsten Regeln zu den spanischen Zahlen in einer Übersicht zusammengefasst.

  • Die Zahl eins in allen ihren Formen (1, 21, 31, 41…) ändert vor weiblichen und männlichen Substantiven Ihre Schreibweise: „Un chico“ und „una chica“.
  • Gleiches gilt für die Hunderterzahlen: „Doscientos chicos“ und „doscientas chicas“.
  • Die spanischen Zahlen bestehen bis zur Zahl 30 aus nur einem einzelnen Wort. Danach gilt dies nur mehr für die vollen Zehner- Hunderterzahlen sowie Tausend. Die restlichen Zahlen sind zusammengesetzt.
  • Ab der Zahl dreißig setzen sich die spanischen Zahlen auf die folgende Art und Weise zusammen: Zehnerzahl (20, 40, 50, 60, 70, 80, 90) + y + Zahlen von bis 1 bis 9.
  • Um die Zahlen zwischen den Hunderterschritten zu bilden, hängst Du an die Hundert einfach die Zahl zwischen 1 und 99 an. Dabei folgst du den Regeln für diese Zahlen.
  • Das Plural „miles“ (Tausende) wird für Zahlen nicht verwendet, sondern nur für Ausdrücke wie „miles de personas“ (tausende Personen).
  • „Mil“ steht immer am Ende der ausgeschriebenen Zahl und nicht am Anfang wie „cien“. Falls zu den Tausender- auch noch Hunderterstellen kommen, dann stehen diese hinter den Tausendern.
  • Wie „mil“ steht auch die Million („millón“) am Ende der ausgeschriebenen Zahl. 1 Million steht in der Einzahl „millón“, ab 2 Millionen wird die Mehrzahl „millones“ verwendet.
  • Eine Milliarde wird auf Spanisch als „mil millones“ bezeichnet.

Die Ordnungszahlen auf Spanisch

Zum Inhaltsverzeichnis

 – primero11º – decimoprimero / undécimo
 – segundo12º – decimosegundo / duodécimo
 – tercero13º – decimotercero
 – cuarto14º – decimocuarto
 – quinto15º – decimoquinto
 – sexto16º – decimosexto
 – séptimo17º – decimoséptimo
 – octavo18º – decimoctavo
 – noveno19º – decimonoveno
10º – décimo20º – vigésimo
 21º – vigésimo primero
  
30º – trigésimo200º – ducentésimo
40º – cuadragésimo300º – tricentésimo
50º – quincuagésimo400° – cuadringentésimo
60º – sexagésimo500° – quingentésimo
70º – septuagésimo600° – sexcentésimo
80º – octogésimo700° – septingentésimo
90º – nonagésimo800° – octingentésimo
100º – centésimo900º – noningentésimo
101º – centésimo primero1000º – milésimo
 1000000º – millonésimo

Anmerkung: Ab 11. (undécimo) werden die spanischen Ordnungszahlen nur in Ausnahmefällen verwendet. Stattdessen benutzt man Kardinalzahlen und setzt diese hinter das Substantiv. „En la casa doce.“ – Im zwölften Haus.

Die Ordnungszahlen werden verwendet für:

  • Für den Ersten eines Monats: „El primero de enero“.
  • Reihenfolgen: „Alemania siempre termina primera en la fase de clasificación para el mundial“ – Deutschland beendet die Qualifikation zu Fußball-Weltmeisterschaften immer als Erster.
  • Stockwerke: „Primer piso“, „segundo piso“, „tercer piso“ usw.
  • Versionen, Auflage, Spielzeit, Staffel (Fernsehserien): „Es la quinta temporada de Game of Thrones.“ – Das ist die fünfte Staffel von Game of Thrones. Oder „Es la séptima versión del festival del melón calameño en la ciudad de Calama.“ – Das ist die siebte Auflage des Calameño Melonenfestivals in der Stadt Calama.
Online Spanischkurs von Sprachheld zum Spanisch lernen

Die spanischen Ordnungszahlen ändern ihre Schreibweise in Abhängigkeit davon, ob sie vor einem weiblichen oder männlichen Substantiv stehen. Also „segundo piso“ (erster Stock) oder „segunda hija“ (zweite Tochter).

Ausnahmen sind „primero“ und „tercero“, welche vor einem männlichen Substantiv das -o verlieren. „El primer coche es de Juan“ – Das erste Auto gehört Juan.

Welche Ordnungszahlen sind wirklich wichtig und wie benutzt Du sie? Lass es Dir von Maria Fernanda von Spring Spanisch – der englischsprachigen Schwester von Sprachheld – erklären!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Bruchzahlen auf Spanisch

Zum Inhaltsverzeichnis

1/2 – un mediola mitad de
1/3 – un terciola tercera parte de
2/3 – dos tercioslas dos terceras partes de
1/4 – un cuartola cuarta parte de
3/4 – tres cuartoslas tres cuartas partes de
1/5 – un quintola quinta parte de
2/5 – dos quintoslas dos quintas partes de
1/6 – un sextola sexta parte de
5/6 – cinco sextoslas cinco sextas partes de
1/7 – un séptimola séptima parte de
1/8 – un octavola octava parte de
1/9 – un novenola novena parte de
1/10 – un décimola décima parte de
7/10 – siete décimos 
1/20 – un veinteavo 
47/100 – cuarenta y siete centésimos
1/100 – un centésimo
1/1000 – un milésimo

Anmerkung: Die spanischen Bruchzahlen ändern ihre Schreibweise in Abhängigkeit davon, ob sie vor einem weiblichen oder männlichen Substantiv stehen. Also „medio plato“ (halbe Portion) oder „media porción“ (auch halbe Portion).

Beispiele für die Anwendung der Bruchzahlen im Spanischen:

  • „Medio vaso.“ – Ein halbes Glas.
  • „Media manzana.“ – Ein halber Apfel.
  • „La mitad de la ciudad.“ – Die Hälfte der Stadt.
  • „Un octavo (una octava parte de) de la pizza.“ – Ein Achtel von der Pizza.

Weitere Regeln zu den spanischen Bruchzahlen:

  • Man verwendet „y“, um die Trennung von ganzen Zahlen und Brüchen vorzunehmen. Zum Beispiel: 2 3/5 = „2 enteros y tres quintos.“ – 2 Ganze und drei Fünftel.
  • Um Bruchzahlen als Dezimalzahlen auszudrücken, trennen wir sie mit Kommas. Zum Beispiel: 2 1/2 (dos enteros y un medio) = 2,5 (dos coma cinco).
  • Bei einer Bruchzahl mit mehr als einer Nachkommastelle, schreiben wir die Zahl separat aus. Zum Beispiel: 3 456,789 = Tres mil cuatrocientos cincuenta y seis coma setecientos ochenta y nueve.
  • Die Ausnahme von dieser Regel ist, falls wir über Geld sprechen. Hier verwenden wir „con“ und „y“. Zum Beispiel: 18,65€ = „18 euro con sesenta y cinco céntimos.“ oder „18 euro y sesenta y cinco céntimos.“. Damit weißt Du das nächste Mal auch, was Dir der Kellner auf die Bitte „La cuenta por favor.“ (Zahlen bitte) antwortet.

Video zur richtigen Aussprache der spanischen Zahlen

Zum Inhaltsverzeichnis

Mit diesem Video kannst Du die Aussprache der spanischen Zahlen von 1 bis 50 000 lernen und üben – viel Spaß!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Infografik mit der Übersicht zu den spanischen Zahlen

Zum Inhaltsverzeichnis

Und hier nun die Infografik mit der Übersicht zu den Zahlen auf Spanisch: Kardinalzahlen, Bruchzahlen und Ordinalzahlen.

Klicke auf das kleine Bild und es öffnet sich die Vollansicht, welche Du Dir auch herunterladen und ausdrucken kannst.

Zahlen-auf-Spanisch-Infografik

Eignet sich doch hervorragend zum Aufhängen an einem gut sichtbaren Ort in Deinem Zuhause, oder nicht? So erledigt sich das Wiederholen und  Lernen doch fast von selbst.

Übungen zu den Zahlen auf Spanisch (als PDF)

Zum Inhaltsverzeichnis

Und zum Abschluss die versprochenen Übungen zu den Spanisch-Zahlen als PDF zum Herunterladen. Viel Spaß beim Üben und falls Du Fragen haben solltest, kannst Du uns diese jederzeit per Mail oder in den Kommentaren stellen.

Erfahre hier mehr über die Sprachheld-Spanischschule, unseren Online-Spanischkurs.

Und wie hat Dir unser Beitrag zum online Spanisch lernen gefallen? Gerne kannst Du uns an dieser Stelle eine Bewertung hinterlassen – wir freuen uns über jede Meinung und/oder jedes Kommentar. LG und weiterhin viel Erfolg beim Spanisch lernen – Dein Sprachheld-Team.

08d32c51f7c4430fbca8454af7546aa9

Gabriel Gelman ist Gründer von Sprachheld, Sprachenthusiast und nutzt gerne seine 6 Sprachen für Reisen und Kennenlernen neuer Leute. Er hilft Sprachlernern dabei schnell ihre Fremdsprache zu lernen.

Das könnte Dich auch interessieren!

Lass uns einen Kommentar da!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Free Download

Ich verrate Dir mein Geheimnis, wie ich 6 Sprachen gelernt habe. 

Für den schnellen Start bekommst Du das gesamte Sprachheld-Download-Paket mit Dialogkarten, Reisewörterbüchern und mehr!

Welche Sprache lernst Du?
  • Welche Sprache lernst Du?
  • Englisch
  • Spanisch
  • Franzoesisch
  • Italienisch
  • Deutsch
  • Andere Fremdsprache