Coole, schöne, poetische, lustige und besondere englische Wörter.
In diesen Beitrag haben wir Dir über 40 ausgefallene englische Wörter (inklusiver deutscher Bedeutung und Audio) zusammengestellt. Hier findest Du also coole, schöne, poetische, lustige oder auch einfach nur besondere Englisch-Wörter.
Inhaltsverzeichnis
Wie viele Wörter gibt es im Englischen?
1. 42 ausgefallenste englische Wörter: Liste
Höre Dir die Vokabeln an:
- Serendipity – Das zufällige Auftreten von Ereignissen in einer vorteilhaften Weise.
- Petrichor – Der angenehme, erdige Geruch nach Regen.
- Aurora – Die Dämmerung am frühen Morgen/Morgenröte.
- Clinomania – Ein übermäßiger Wunsch im Bett zu bleiben.
- Euphoria – Ein Gefühl oder ein Zustand intensiver Begeisterung und Glückseligkeit.
- Sequoia – Ein Wort mit 7 Buchstaben, das den Buchstaben Q und alle 5 Vokale enthält. Ein Redwood-Baum, besonders der kalifornische Redwood.
- Ineffable – Zu stark/toll, um in Worten ausgedrückt zu werden.
- Mellifluous – Ein Klang, der süß, weich und angenehm zu hören ist.
- Hiraeth – Ein Heimweh nach einem Zuhause, in das man nicht zurückkehren kann, oder das nie wirklich ein Zuhause war. Ein wallisisches Wort ohne direkte Übersetzung ins Englische.
- Nefarious – Böse, schurkisch, abscheulich, ruchlos.
- Somnambulist – Schlafwandler.
- Redamancy – Ein Akt der Liebe zu jemandem, der dich liebt. Eine erwiderte Liebe.
- Limerence – Der Zustand, in eine andere Person verknallt zu sein.
- Bombinate – Ein summendes Geräusch machen (wie eine Hummel oder Biene).
- Ethereal – Extrem zart, leicht, nicht von dieser Welt.
- Illicit – Gesetzlich nicht erlaubt.
- Iridescent – Regenbogenartige Farben erzeugend/Schillernd.
- Epiphany – Ein Moment der plötzlichen Offenbarung (oder auch das Fest der heiligen drei Könige).
- Luminescence – Licht, welches durch chemische, elektrische oder physiologische Mittel entsteht.
- Syzygy – Übereinstimmende Ausrichtung von Himmelskörpern.
- Phosphenes – Das Licht und die Farben, die durch das Reiben der Augen entstehen.
- Oblivion – Der Zustand, in dem man nicht weiß, was um einen herum passiert/Komplettes Vergessen.
- Ephemeral – Sehr kurz dauern/vergänglich/flüchtig.
- Incandescence – Licht, das durch hohe Temperaturen erzeugt wird.
- Lullaby – Schlaflied.
- Bumblebee – Hummel.
- Defenestration – Der Akt, jemanden aus dem Fenster zu werfen.
- Effervescence – Blasen in einer Flüssigkeit/Sprudeln.
- Cromulent – Scheinbar glaubwürdig/richtig, aber in Wirklichkeit nicht korrekt.
- Facepalm – Sich in unangenehmen Situationen die Hand vors Gesicht schlagen.
- Ultracrepidarian – Einer, der Meinungen zu etwas äußert, von dem er eigentlich keine Ahnung hat. Siehe auch: Alle im Internet.
- Hangry – Wenn du reizbar bist, weil du Hunger hast.
- Photobomb – Wenn jemand (absichtlich oder unabsichtlich) ein Foto ruiniert.
- Staycation – Den Urlaub zuhause verbringen.
- Nesh – Überempfindlich auf Kälte reagieren/gebrechlich/übersensibel.
- Tmesis – Ein Wort in zwei Hälften trennen, um ein anderes Wort in die Mitte zu stecken – dieses ist oft ein Schimpfwort, wie in „abso-fucking-lutely“. Dient der Hervorhebung oder einem theatralischen Effekt.
- Flahoolick – Mit Geld großzügig, voller Freigiebigkeit, ein überbordender Verschwender. Ein irisches Wort ohne direkte englische Übersetzung.
- Sherbets – Süsses Brausepulver/Bier. In Großbritannien ist „sherbet“ ein Wort für ein süßes Brausepulver. Die Einladung, für ein paar Brausepulver in die Kneipe zu gehen, ist jedoch keine Einladung Süßigkeiten zu essen, sondern dazu ein paar Bier zu trinken.
- Knackered – Extrem müde sein.
- Chockablock – Überfüllt sein.
Unsere Empfehlung
Unsere Empfehlung
Englisch lernen kostenlos: Der vollständige A-Z Leitfaden!
Anmerkung:Uns ist sehr wohl bewusst, dass nicht alle der hier aufgeführten Wörter ihren Ursprung in der englischen Sprache haben – sondern in anderen. Sie sind aber sehr wohl alle Teil des aktuellen Sprachgebrauchs und wurden darüber hinaus von englischen Muttersprachlern ausgewählt/vorgeschlagen.
2. Lerne Englisch mit der Sprachblock-Methode
Vokabeln und Grammatiklernen kann auf Dauer anstrengen, frustrierend und demotivierend sein. Deswegen empfehlen wir einen ganz neuen Ansatz: Die Sprachblock-Methode.
Statt isolierter Vokabeln fokussierst Du Dich auf Sprachblöcke. So lernst Du schneller, effizienter und sogar mehrere Wörter und Grammatik in einem, ohne langweiliges auswendig lernen.
Weitere Englisch-Beiträge, welche Dich interessieren könnten:
- Englische Sprüche und Zitate: Unsere Auswahl der schönsten und motivierendsten.
- Englische Abkürzungen: Die 200 wichtigsten für Chat und Kurznachrichten.
- Englisch-Aussprache: Tipps und Übungen, mit denen Du bald wie ein Muttersprachler klingst.
- Englisch-Hörverstehen (Listening Comprehension): Übungen und Lernhilfen, mit denen Du in Zukunft auch den tiefsten Cockney-Slang verstehst.
- Englisch-Vokabeln: Unsere gesammelten Listen mit englischen Vokabeln.
- Englische Sprichwörter und Redewendungen: 50 bekannte – für Alltag und Beruf.